Ali Mahlodji ist ein großartiger Redner und ein mitreißender Motivator, was tausende Menschen wissen, die ihn schon mal bei einem seiner vielen Vorträge gehört haben. Der Gründer von watchadoo ist aber auch ein neugieriger, kluger Fragensteller.
In seinem Video-Podcast spricht er mit Menschen über ihr Leben und ihre Laufbahn – und bringt sie mit sehr grundsätzlichen und ungewöhnlichen Fragen oft zu erstaunlich offenen Antworten.
Das ist ihm auch bei mir gelungen.
Im Juli hat mich Ali in sein Büro zum Gespräch eingeladen. Es hatte gefühlte 40 Grad in Wien und im Bildschirm auf seinem Tisch lief in Endlos-Schleife ein Lagerfeuer. Das haben wir ganz rasch auf ein Aquarium umgestellt. Die Corona-Zahlen waren damals ganz niedrig, wir haben trotzdem brav Abstand gehalten, aber – wie man sieht – keine Masken getragen, dafür aber Sommerhemden.
Seit gestern ist das Gespräch nun online: Es geht in der knappen Stunde natürlich um meinen Job, aber auch um meine Herkunft, um die Bedeutung von Talent, Fleiß, Glück und Zufall, um “Lebensretter”, Vladimir Putin, um Ängste und die Frage, was einen wirklich antreibt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ebenfalls im Sommer hat der Wiener Journalist Andreas Sator, der viele kreative Dinge ausprobiert, ein noch deutlich längeres Gespräch mit mir für seinen sehr interessanten Podcast “Erklär mir die Welt” geführt, der schon seit Ende Juli online ist. Es war die erste Folge der Sonderreihe deep dive, hat fast zwei Stunden gedauert und es ging vor allem um das Thema Bildung und sehr stark auch um meine Arbeit: